von Redakteur
Brandschutz bei spektakulären Filmaufnahmen

Kraftvolle Boliden, Weltklasse-Rennfahrer und ein anspruchsvoller Parcours in fast vollkommener Dunkelheit: Der Hochglanz-Clip „Titanium Strong Blackout“ des Ölherstellers Castrol ist spektakulär. Mittlerweile haben über acht Millionen Nutzer das Video auf Youtube gesehen. Wir sind stolz, Teil dieser Produktion zu sein: Vor einem Jahr waren wir bei den Filmaufnahmen mit dabei. Mit einem Tanklöschfahrzeug und vier Brandsicherheitswachen haben wir für die Sicherheit am Set gesorgt.
Drehort war ein Flugplatz in der Nähe von Berlin. Der Asphalt und die karge Umgebung boten perfekte Voraussetzungen, um ein Filmset der besonderen Art aufzubauen. Aufwändige Lichtinstallationen verwandelten die Landebahn in einen nächtlichen Fahrparcours. Vier erfahrene Rennfahrer stellten sich dieser außergewöhnlichen Herausforderung: Adrian Zaug, Augusto Farfus, Ken Block und Mike Rockenfeller präsentieren in dem Video eine atemberaubende Performance, die auch Rennsportlaien begeistert.
Brandschutz bei Filmaufnahmen
An den insgesamt drei Drehtagen waren wir mit GPDS ebenfalls vor Ort. Mit vier Brandsicherheitswachen und einem Tanklöschfahrzeug sorgten wir für die notwendige Sicherheit am Filmset. Aufgaben wie diese sind alltäglich für unsere Mitarbeiter: Im Rahmen von Filmaufnahmen haben wir schon bei diversen Produktionen mitgewirkt. Dabei gewähren wir nicht nur einen professionellen Brandschutz, sondern verleihen bei Bedarf auch Ausstattung, Material und Fahrzeuge. Außerdem unterstützen wir Filmteams bei allen fachlichen Fragen rund um die Themen Feuerwehr und Sanitätsdienst.
WetDown für den passenden Untergrund
Eine spezielle Aufgabe für Film-Feuerwehren ist der so genannte WetDown: Für einige Szenen des Castrol-Clips haben wir mit Hilfe unseres Tanklöschfahrzeugs den Asphalt der Landebahn mit Wasser besprüht. Bei Filmaufnahmen werden für diese Arbeiten häufig Brandschutz-Unternehmen beauftragt: Die nasse Fahrbahn ist nicht nur notwendig, um regnerisches Wetter zu simulieren; sie erlaubt durch komplexe Reflexionen auch eine besonders gute Lichtausbeute.