von Redakteur

Veranstaltungen

Mit Brandwachen bei der Tattoo Convention Berlin

Tätowierungen sind längst im Mainstream angekommen: Seit den 1990er Jahren gelten sie als weit verbreiteter Modetrend, der mittlerweile viele verschiedene Spielarten kennt. Ein Gradmesser für aktuelle Entwicklungen in der Szene ist seit 25 Jahren die Tattoo Convention in Berlin. Ihre jüngste Ausgabe fand am vergangenen Wochenende statt: 300 Tätowierer aus der ganzen Welt zeigten ihr Können auf dem Treptower Arena-Gelände. Wir waren vom Veranstalter mit dem Brandschutz beauftragt worden: Vier unserer Brandwachen sicherten das Event.

Die Tätowierungen, die man als Besucher auf der Veranstaltung zu sehen bekam, waren dabei so vielseitig wie die beteiligten Tattoo-Künstler, die teilweise aus der ganzen Welt nach Berlin angereist waren. Von klassischen Tribals und Mandalas über Fantasy-Motive bis hin zu abstrakten Kunstwerken: Wer nach einem neuen Kunstwerk für seine Haut suchte, hatte in der Arena Berlin die Qual der Wahl.

7000 Quadratmeter Ausstellungsfläche

Ob Messe oder Sportveranstaltung, Konzert oder Open-Air-Party: Immer, wenn viele Menschen zusammenkommen und eine erhöhte Brandgefahr besteht, verlangt der Gesetzgeber den Einsatz einer Brandsicherheitswache. Details, etwa bezüglich der Versammlungsgröße, regelt das jeweilige Landesrecht. In Berlin etwa ist die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättV) maßgeblich. Hier heißt es unter anderem in § 41:

"Bei jeder Veranstaltung auf Großbühnen sowie Szenenflächen mit mehr als 200 Quadratmetern
Grundfläche muss eine Brandsicherheitswache der Feuerwehr anwesend sein."

Im letzten Satz wird deutlich, dass der Gesetzgeber grundsätzlich davon ausgeht, dass die örtliche Feuerwehr die Brandsicherheitswache stellt. Doch auch der Einsatz von Dienstleistern ist möglich:

"Eine Brandsicherheitswache der Feuerwehr ist nicht erforderlich, wenn die Brandschutzdienststelle
dem Betreiber bestätigt, dass er über eine ausreichende Zahl ausgebildeter Kräfte
verfügt, die die Aufgaben der Brandsicherheitswache wahrnehmen."

Darüber, wie Groß die „ausreichende Zahl ausgebildeter Kräfte“ jeweils aussieht, entscheidet nach wie vor die örtliche Brandschutzbehörde. Für die tatsächliche Durchführung der Brandsicherheitswache können Veranstalter jedoch Unternehmen beauftragen.

Brandwachen in der Arena Berlin

Mit vier Brandwachen stellten wir bei der Tattoo Convention den Brandschutz. Nachdem wir in diesem Jahr bereits mehrfach Projekte in der Berliner Arena betreut hatten, waren wir mit den Gegebenheiten bestens vertraut – und konnten den Veranstalter von der Sicherheitsplanung bis zum Einsatz vor Ort ganzheitlich unterstützen.

GPDS ist Ihr professioneller Brandschutz-Partner in Berlin und Umgebung. Unsere Brandwachen sichern Konzerte, Filmsets und Events – professionell und diskret. Sie benötigen Untersützung bei Ihrem Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Zurück